top of page
Suche

Die Energie des Winters: Die Zeit der Ruhe und des Sammelns

katrinhaldemann

Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin sind wir im Winter im Element Wasser. Die Meridiane dazu sind die Blase (Yang) und die Niere (Yin).

Winter ist dann, wenn das Yin dominiert. Das zeigt sich an den langen Nächten. An der Kälte. An den Schneefällen. Am Morgenfrost.


Der Winter ist die Nacht des Jahres und die Nacht ist die Zeit des Wasser-Elements im Tagesablauf. In der Nacht kommt alles zur Ruhe, einen gesunden Schlaf und einen natürlichen Lebens-rhythmus vorausgesetzt.


Kälte ist der dem Wasser-Element zugeordnete klimatische Faktor. Ist es kalt, ziehen wir uns zusammen, wir machen uns klein, um die Oberfläche zu verringern. Gleichzeitig sammelt sich die Energie im Inneren, um die Organe zu schützen.


So auch in der Natur. Die gesamte Lebenskraft der Pflanzenwelt schlummert unter der Erde. Eine Rückkehr zu den Wurzeln. Die Lebenskraft der Tiere wird geschützt von dicken Federn, dicken Fellen und dicken Bäuchen. Es wird in Höhlen geschlummert und in Unterschlüpfen ausgeharrt. Und wir Menschen? Wir schätzen die Geborgenheit eines kuscheligen Zuhauses und die schützende Funktionalität von Winterkleidung. Wir erlauben uns vermehrt üppige Speisen und längeren Schlaf.


Das Wasser-Element bevorzugt seiner Natur entsprechend Tiefgang. Stille Waser sind tief. Es macht sich gerne auf die Suche nach dem Sinn. Das ist der Auftrag dieser Lebensphase. Die Sinnsuche, die Sinnfindung. Einsicht. Erkenntnis. Weisheit.  


Die Phasen des Wasser-Elements in unserem Leben sind existenziell. Der Winter ist kalt, dunkel, hart. In früheren Zeiten war es die Jahreszeit, wo es um das Überleben ging. Daher wird dem Winter die Angst zugeordnet. Angst ist jedoch weit besser als ihr Ruf. Ihre Funktion besteht darin, unser Leben zu beschützen und zu bewahren. Das entspricht auch dem Kernauftrag des Wasser-Elements: Etwas zu bewahren.


Persönlich ist für mich im Moment sich die „Ruhe nehmen“ eine Herausforderung. Immer wieder herbeigewünscht ist es doch schwierig damit umzugehen. Wie habt ihr es mit der Ruhe und dem Rückzug?


Katrin


Ich bin Katrin Haldemann und bin auf meiner therapeutischen Reise. Ich habe Angebote für verschiedene Sinne: Shiatsu, Duftgespräche mit ätherischen Ölen, Fussreflexzonentherapie.



 
 
 

Comments


Termin buchen

Behandlungstage: Mittwochnachmittag und Freitag. Auf Wunsch können auch Abende oder Samstage gebucht werden.

Ich freue mich auf dich! 

079 502 45 35

info@alleSinne.ch

Katrin Haldemann

Pourtalèsstrasse 21
3074 Muri bei Bern

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page