Die Energie des Sommers: die volle Ausbreitung, die höchste Aktivität
- katrinhaldemann
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht der Sommer im Zeichen des Feuerelements. Die dazugehörigen Meridiane sind der Dünndarm (Yang) und das Herz (Yin), sowie ergänzende Elemente wie der Dreifacherwärmer (Yang) und der Herzkreislauf (Yin – auch Perikard).

Der Sommer repräsentiert den Höhepunkt des Jahres, die Mittagszeit, wenn die Sonne am höchsten steht und das Leben in seiner vollen Kraft erstrahlt. Diese Zeit steht für die Jugendjahre des Lebens, ein Übermass an Energie drängt nach aussen.
Der 21. Juni, als Höhepunkt des Sommers, markiert den höchsten Punkt des Yang, den maximalen Stand der Sonne und die längste Tageszeit. In dieser Zeit sind die Feuerqualitäten besonders spürbar. Das Feuerelement kann sowohl wohltuend als auch zerstörerisch wirken – die Intensität ist entscheidend. Wenn das Yang zu gross wird, entstehen Gefahren wie Trockenheit, Wassermangel oder Naturkatastrophen. Solche Krisen, auch wenn sie im Sommer auftreten, betreffen den Umgang mit Gefahr und den Überlebensinstinkt – Aspekte des Wasser-Elements.
Wichtig ist, dass Yang sich nicht staut, sondern frei fliessen kann. Ein stauendes Yang kann zu Unruhe und Energieblockaden führen. Das Feuerelement braucht Raum und Freiheit, um sich zu entfalten. In dieser Zeit sind auch unser Herz und unsere Seele besonders empfänglich für das Feuerelement. Sie öffnen sich für Freude und Lebenslust. Die Energie des Sommers lädt dazu ein, sich ohne Einschränkungen auszudrücken und das Leben in seiner vollen Fülle zu geniessen.
Die Farbe des Feuers ist Rot. Die Emotion ist die Freude, die sich im Sommer besonders natürlich ausdrücken kann. Freude ist der Ausdruck eines freien Herzens, das sich öffnet und mit anderen in Resonanz geht. Die Bewegung des Feuerelements ist eine Ausdehnung nach aussen, wie das Ausbreiten der Arme, um die Welt zu umarmen. Das Herz, als Organ des Feuers, benötigt diese Zirkulation, um gesund zu bleiben. Es reagiert besonders empfindlich auf Enge und Druck, weshalb es in dieser Jahreszeit besonders wichtig ist, Offenheit und Austausch zuzulassen.
Doch trotz all der Lebensfreude und Vitalität, schwingt im Sommer auch immer etwas Melancholie mit, Das bringt eine gewisse Tiefe und nachdenkliche Reflexion mit sich, die den Kontrast zur reinen Freude bildet.
Katrin
Ich bin Katrin Haldemann und bin auf meiner therapeutischen Reise. Ich habe Angebote für verschiedene Sinne: Shiatsu, Duftgespräche mit ätherischen Ölen, Fussreflexzonentherapie.